|
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
edgar am 16.10.2002 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Leute Gibt es kein Werkzeug, mit dem man ein ME10 Makro in Lisp übersetzen kann? Gruß Edgar
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
edgar am 18.10.2002 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Awi Da gibt es einige Macros die da in Frage kämen, vor allem Plotmacros, Macros zur dxf-Ausgabe und Macros zur Dateiverwaltung Gruß Edgar
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp- Makro Teilename
edgar am 24.07.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, habe angefangen ein Lisp Programm zu schreiben, um PKG-Dateien aus einer Liste automatisch zu laden, und diese dann weiterzuverarbeiten. Der Ladevorgang funktioniert, nur beim Umbenennen haperts noch. Die Syntax im OSD dazu ist: change_name_pa art_asmb /part1 :name part2 Die Syntax in Lisp? Meine Versuche scheiterten alle. z.B. k-action (sd-call-cmds (change_name_pa art_asmb namealt1 :name nameneu)) wobei namealt1 laut Displayausgabe /10100269_ZYLINDERSCHRAUBE_M16X150 und nameneu 1010 ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp- Makro Teilename
edgar am 24.07.2003 um 10:57 Uhr (0)
Funktioniert leider auch nicht. Hab das ganze mal als funktion1 defeniert: (setq namealt1 (concatenate string ""/" namealt """)) (setq nameneu (concatenate string """ next-line """)) (setq funktion (concatenate string " art_asmb " namealt1 " :name " nameneu)) (setq funktion1 (concatenate string "change_name_pa " funktion " complete")) k-action (sd-call-cmds (funktion1)) wobei funktion1 laut Displayausgabe change_name_pa art_asmb "/10100269_ZYLINDERSCHRAUBE_M16X150" : name " ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp- Makro Teilename
edgar am 24.07.2003 um 12:19 Uhr (0)
Habe wieder was dazugelernt, aber das Programm läuft immer noch nicht. Hab jetzt die Eingabe aufs Wesentliche beschränkt. Dazu im OSD ein Teil test angelegt. (defun datname1 () (setq namealt (format nil "/~a" ""test"")) (setq nameneu (format nil "~a" " estneu"")) k-action (sd-call-cmds (CHANGE_NAME_PA :PART_ASMB namealt :NAME nameneu complete)) wobei namealt laut Displayausgabe "/test" nameneu "testneu" Leider keine Reaktion bei der Programmausführung. Befehlszeileneingabe funktionier ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp- Makro Teilename
edgar am 24.07.2003 um 13:28 Uhr (0)
Nach deiner Beschreibung sollte das Programm so aussehen (defun datname1 () (setq namealt (format nil /~a test )) (setq nameneu (format nil /~a testneu )) k-action (sd-call-cmds (CHANGE_NAME_PA :PART_ASMB namealt :NAME nameneu complete)) Leider keine Reaktion bei der Programmausführung. Das Programm ruf ich in der Befehlszeile auf über (datname1)
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Makro Programmierung : Lisp einbinden
edgar am 03.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, Folgendes Lisp möchte ich in OSD einbinden: ;; export all sheets of current drawing to dir /users/transfer/ ;; the 100% oli variant: ;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (in-package :custom) (use-package LI) (defun sd-am-export-all-sheets ( &optional (prefix adm_prefix )) (dolist (a-sheet (OLI::SD-AM-INQ-ALL-SHEETS)) (setf a-sheet (oli::SD-AM-INQ-SHEET a-sheet)) ;;; get the structure out of sel-item (setf a-sheet (oli::sd-am-sheet-struct- ...
|
In das Form Makro Programmierung wechseln |
|
Programmierung : VL zwischen 2 AE für Loft per LISP-Macro erstellen
edgar am 29.06.2007 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,in Version 15 funktioniert es.GrußEdgar
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
Programmierung : Bezugspunkt Symbol
edgar am 19.12.2007 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,eine Skizze wurde über Symbole festgelegt.Dabei wird unter anderem folgendes Lisp-File erzeugt.;% Automatically written on 12/19/2007 at 11:10:46;% CoCreate OneSpace Modeling Revision: 2007 (15.00)(oli:sd-am-define-annotation-template :type :SYMBOL :name "geschl_Korn_240.mi" :Path "/Oberflächenzeichen" :image "ANNOTATION/Symbols/Oberflächenzeichen/geschl_Korn_240.mi-1.bmp" :2d-file "ANNOTATION/Symbols/Oberflächenzeichen/geschl_Korn_240.mi-1.mi" :action "am_create_symbol_generic")Leider hängt das ...
|
In das Form Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Frage zu Defun
edgar am 29.10.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,Wieso funktioniert folgendes bei der Eingabe in die Befehlszeile aberüber ein Lisp mit Defun nicht? (Fehlermeldung Step-Datei muß eingegeben werden.)(in-package :eadm)(use-package :Oli) (export export-step)(defun export-step ()(step_export :SELECT (oli::sd-inq-curr-part) :FILENAME "test.stp" ));; Start aus der Befehlszeile mit (eadm::export-step)GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Dialogvariable
edgar am 31.10.2008 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:aber es gibt deutlich bessere und huebschere Methoden, z.b.:Code:(defun curr-part-2-step () (when (equal :yes (sd-display-question (format nil "Step erzeugen vom aktiven Teil nach S:/tmp/nc/~A.stp" (sd-inq-obj-contents-name (sd-inq-curr-part))))) (export-step)) )Ja, danke, so hatte ich mir das ursprünglich auch überlegt. Aber aufgrund miserabler Lisp-Kenntnisse hab ich dann den geposteten Weg eingeschlagen, der ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Makro gesucht: Baum in Excel schreiben
edgar am 02.10.2013 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,Baum schreiben und Anwenden des Lisp sd_str_br_print_name.lsp,abspeichern mit.csv, dann Öffnen mit Excel ist ja schön übersichtlich.Kann mir einer einen Tipp geben das Lisp mit Teileauflösung zu erweitern? GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |